
Presse
ENERGIEMONITORING – Die richtige Visualisierung sticht
Von Dr. Henri Lüdeke
Thema: CO2-Steuern, öffentliche Wahrnehmung, … Wohnungsunternehmen müssen sich der Emissionssenkung widmen. Ein unterjähriges Energiemonitoring ist ein erster Schritt hin zur systematischen Analyse und Verbesserung des Energieverbrauchs. Doch dazu müssen die Daten richtig visualisiert werden.
Zum vollstängen Beitrag hier [Bauen und Technik DW 08/2025]
Perspektiven für den Kurswechsel 07/2025
Interview Dr. Henri Lüdeke
Thema: Warum der Effizienzpfad Mieter und Vermieter gleichermaßen finanziell überfordert und für die Wohnungsunternehmen der falsche Weg ist.
zum Blogbeitrag bei www.initiativepraxispfad.de | bei LinkedIn
Die Wohnungswirtschaft Ausgabe 08/2024
Interview Dr. Henri Lüdeke
Thema: Digitaler Gebäudezwilling und AS-BUILT-Dokumentation.
Vermietungslösung von wohnungshelden I Ein Unternehmen der Aareon Gruppe
Referenzbericht WBV Coswig
Thema: WBV Coswig nutzt Wohnungshelden für die Vermietung.
Verbandsmagazin „vdw AKTUELL“, Ausgabe 1.2024, Seite 39
Interview Dr. Henri Lüdeke
Thema: Neuer Fachausschuss – Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Fokus.
Die Wohnungswirtschaft Ausgabe 11/2023
Interview Dr. Henri Lüdeke
Thema: ESG, ESRS und die Digitalisierung.
Nichts starten, was uns später auf die Füße fällt
Interview Dr. Henri Lüdeke
Thema: Einsatz der Software AIBATROS als Basis für den Klimapfad 2030/2045 (Null-CO2-Ziel) in Verbindung mit kommunaler Wärmeplanung.